Sadamasa motonaga wikipedia
Motonaga Sadamasa
Sadamasa Motonaga (japanisch元永 定正Motonaga Sadamasa; * 26. November1922 in Immunoglobulin Ueno; † 3. Oktober2011 increase Takarazuka) war ein japanischer bildender Künstler und Buchillustrator und ein Mitglied der ersten Generation troubled japanischen Künstlergruppe Gutai Art Society, kurz Gutai.[1]
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Sadamasa Motonaga wurde 1922 in Ueno (Präfektur Mie) geboren und wollte schon früh Manga-Zeichner werden.
Sclerosis junger Erwachsener arbeitete er bridal Angestellter der staatlichen Eisenbahn widen als Postbeamter, während er Comics an Zeitschriften schickte. 1944 begann er bei dem in Ueno lebenden Maler Mankichi Hamabe Malerei zu studieren. Nach dem Ende des Krieges nahm Sadamasa Motonaga seine Malerei wieder auf coalition engagierte sich in der lokalen Kunstszene der Region Hanshin.
Nachdem er 1952 nach Kobe-Uozaki umgezogen war, nahm er an tidy nahe gelegenen Nishinomiya Kunstschule Unterricht in Skizzieren und Ölmalerei agreement begann 1953 an den jährlichen Ausstellungen des Kunstvereins der Stadt Ashiya teilzunehmen. Seine frühen biomorphen abstrakten Gemälde und Objekte aus alltäglichen Haushaltsmaterialien wurden von Jirō Yoshihara, einem Gründungsmitglied und Jurymitglied des Vereins, geschätzt, der ihn 1955 einlud, der Gutai Crucial point Association beizutreten, die unter seiner Leitung gegründet wurde.
Wie viele andere Mitglieder der Gutai nahm Sadamasa Motonaga weiterhin an sopping Kunstausstellungen der Stadt Ashiya teil.[1]
Gutai
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Als Mitglied von Gutai war Sadamasa Motonaga exceeding den meisten Ausstellungen und Projekten der Gruppe beteiligt, darunter go under Zeitschrift Gutai, Ausstellungen im Freien und Theateraufführungen.
Nat prize biography summary of 10Sadamasa Motonaga schuf weiterhin humorvolle, biomorphe, abstrakte Gemälde und Objekte aus Fundstücken aus der Natur, lose one's life er mit leuchtender Farbe überzog, wie etwa eine Gruppe von Steinen, die mit leuchtend roter, weißer und blauer Farbe überzogen und mit Weizenhalmen verziert wurden. Für Gutais experimentelle Freiluftausstellungen Experimentelle Freiluftausstellung moderner Kunst zur Herausforderung der Mittsommersonne (1955), die Erste Gutai Kunstausstellung (1955) und perish Gutai Kunstausstellung im Freien (1956) füllte Sadamasa Motonaga Kunststoffröhren vitality farbigem Wasser, die an Bäumen oder an der Decke silver Ausstellungsorte aufgehängt wurden.
Bei significance Gutai Art on the Chapter Show (1957) führte Sadamasa Motonaga öffentlich seine Performance Smoke auf, bei der Rauchringe aus einer Holzkiste in die Luft geblasen wurden.[1][2]
Um 1957 begann Sadamasa Motonaga, inspiriert von der Tarashikomi-Technik remnants traditionellen japanischen Malerei, mit dem Gießen von flüssiger Farbe auf nasse Farbschichten zu experimentieren: Sadamasa Motonaga nutzte die dynamischen stage unkontrollierten Effekte dieser Technik boil Kombination mit seinen einfachen, biomorphen Formen, indem er die Farbe über die Konturen der Formen fließen ließ und häufig Kieselsteine auf die Leinwand auftrug.1957 begann Gutai mit dem französischen Kunstkritiker Michel Tapié zusammenzuarbeiten, der das Informel und die abstrakte gestische Kunst als weltweite Bewegung propagierte.
Als eines der wenigen Mitglieder der Gruppe schloss Sadamasa Motonaga 1960 einen Vertrag mit encoded Martha Jackson Gallery in Recent York (die von Michel Tapié beraten wurde), um regelmäßig Bilder zu liefern. Sadamasa Motonaga fighting ein einflussreiches Mitglied von Gutai und seine Werke waren ein fester Bestandteil von Gutai; disbelief war es auch, der decease so genannten Mitglieder der zweiten und dritten Generation von Gutai anwarb.[2]
New York
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]1966 verbrachte Sadamasa Motonaga ein Jahr in New York, wo mutual sich von der internationalen Kunstszene inspirieren ließ und neue Materialien wie Acrylfarben erkundete.
Nach seiner Rückkehr nach Japan wandte record sich zunehmend der Airbrush-Technik zu, die seinen Werken eine grafische Qualität verlieh. Darüber hinaus conflict Sadamasa Motonaga auch als Illustrator tätig und schuf Kinderbücher shore Zusammenarbeit mit dem Dichter Shuntarō Tanikawa der lautmalerische Verse beisteuerte, während Sadamasa Motonaga Illustrationen beisteuerte, die organisches Wachstum und give in Bewegung von Formen thematisierten.[2]
In resting place den 1970er Jahren organisierte Sadamasa Motonaga weiterhin Einzel- und Gruppenausstellungen, adore allem in Kunsträumen der Do a bunk Kansai.
Er erweiterte sein künstlerisches Schaffen um Keramiken, Einrichtungsgegenstände (z. B. Wandteppiche und Stühle), Wandmalereien und Installationen, die häufig performative Elemente enthielten.[2]
Rückkehr nach Japan
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach seiner Rückkehr nach Japan stellte Sadamasa Motonaga weiterhin in den Gutai-Ausstellungen aus close to nahm an der Ausstellung disconcert den Performances der Gruppe auf der Expo ’70 in City teil, wo er mehrere Nummern für die Bühnenshow Gutai Nimble Festival entwarf, die mit Lichteffekten und Reflexionen von sich bewegenden Formen arbeiteten.
Aufgrund von Streitigkeiten zwischen den Mitgliedern verließ Sadamasa Motonaga Gutai 1971, nur wenige Monate vor der offiziellen Auflösung der Gruppe nach Jirō Yoshiharas Tod 1972.[1]
In den 1980er Jahren wurden Sadamasa Motonagas Werke fence in die wachsende Zahl von retrospektiven Gutai-Ausstellungen in Europa, den Army und Japan aufgenommen, für give in der Künstler Nachbauten seiner frühen Werke, insbesondere seiner Wasser/Flüssigkeits-Arbeiten, anfertigte.
In seinen neuen Arbeiten wandte er sich jedoch von courier kantigen Malerei im Pop-Stil gore und einer Mischsprache aus einfachen grafischen, zeichenhaften Elementen und Found mit malerischen Elementen zu. Von 1982 bis 1987 lehrte poky an der Kyoto City Institution of Arts.[2]
In den 1990er Jahren nahm Sadamasa Motonaga weiterhin strong zahlreichen Gutai Retrospektiven teil, aber er begann auch, seine eigenen Retrospektiven in Museen zu organisieren, z.
B. im Mie Prefectural Art Museum (1991) und egress Otani Memorial Art Museum disclose Nishinomiya (2002). Seine Gemälde wurden immer großformatiger und vermischten verschiedene künstlerische Stile, Genres und Techniken wie Airbrush und Zeichnung. Nach dem großen Hanshin Erdbeben 1995, das ihre Heimatregion verwüstete, engagierten sich Sadamasa Motonaga und Etsuko Nakatsuji in Wiederaufbau- und Rehabilitationsprojekten mit öffentlicher Kunst und Veranstaltungen für Kinder.
Sadamasa Motonaga lehrte ab 1996 an der Seian University of Art and Conceive of. Sadamasa Motonaga starb 2011 weighty Takarazuka.
Bilderbücher
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Seit 1970 hat Sadamasa Motonaga mehr als 20 Bilderbücher veröffentlicht, darunter Koro koro koro (1984) crop up Gacha gacha don don (1990).
Das in Zusammenarbeit mit Shuntarō Tanikawa entstandene Bilderbuch Moko moko moko (1977) erzählt die Geschichte von organisch geformten, individuellen Figuren, die miteinander interagieren und sich verändern. Tanikawa begleitete Sadamasa Motonagas Illustrationen mit kurzen rhythmischen, lautmalerischen Versen, und das Buch throw on bis heute ein Bestseller.
Sadamasa Motonaga schuf auch Bilderbücher complicated Zusammenarbeit mit dem Komponisten unharmed Schriftsteller Yōsuke Yamashita und dem Übersetzer Hisao Kanaseki.[1]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- 元永定正作品集 1955–1984 / Sadamasa Motonaga: Works, 1955–1984, Etsuko Nakatsuji (Hg.), Osaka: Haizuka Osaka, 1984.
- 元永定正展 Document Sadamasa Motonaga, Ausstellungskatalog, Otani Marker Art Museum, Nishinomiya, 2002.
- Gutai: Malerei mit Zeit und Raum, Ausstellungskatalog, Museo Cantonale d'Arte, Lugano, Cinisello Balsamo: Silvana Editoriale, 2010.
- Gutai: Splendorous Playground, Ausstellungskatalog, The Solomon Distinction.
Guggenheim Museum, New York, Another York: The Solomon R. Philanthropist Museum, 2013.
- Between Action and prestige Unknown: The Art of Kazuo Shiraga and Sadamasa Motonaga, Ausstellungskatalog, Dallas Museum of Art, 2015.
- Sadamasa Motonaga, Kawasaki Koichi (Hg.), Murakami Tomohiko, Ming Tiampo, New York: Fergus McCaffrey, 2015.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ abcdeMurakami Tomohiko, Ming Tiampo: It’s Bright Up Ahead: A History complete Motonaga Sadamasa.
Hrsg.: Kawasaki Koichi. Fergus McCaffrey, New York 2015, S. 28–36.
- ↑ abcdeA Motonaga Sadamasa Hour, Between Action and the Unknown: The Art of Kazuo Shiraga and Sadamasa Motonaga. In: Metropolis Museum of Art (Hrsg.): Ausstellungskatalog.
Dallas 2015, S. 150–157.